Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Monkey 47 Distiller‘s Cut 2020 mit 0,5 Liter und 47 % Vol. Die limitierten Gins der Distiller’s Cut Range der Gin-Marke Monkey 47 aus dem Schwarzwald sind echte Highlights für Gin-Fans. Sie werden seit einigen Jahren von den Black Forest...
CHF 250.00 *
Der Monkey 47 Distiller’s Cut 2019 gehört zu der Reihe der limitierten Gins der Brennerei Black Forest Distillers mit Sitz in Lossburg in Baden-Württemberg, bei denen der preisgekrönten Monkey 47 Dry Gin um eine zusätzliche Zutat...
CHF 250.00 *
Dieselben Freigeister, die der Welt noch vor der Jahrtausendwende einen Gin mit Gurken und Damaskus-Rosen bescherten, sind nun für den «Grand Cabaret Gin» verantwortlich. Im Mittelpunkt stehen dekadente Steinfrüchte wie Pfirsiche und...
CHF 44.90 *
Der Trend geht zu weniger Alkohol - und so lässt es sich auch die Marke Ginuine nicht nehmen, eine alkoholfreie Variante herzustellen. Wer bei der Schweizer Lateltin AG aus Winterthur auf die Idee mit «Ginuine» - vom englischen Wort...
CHF 27.00 *
Früher wurden noch diejenigen Menschen als rebellisch angesehen, die Alkohol tranken. Heute fühlt man sich eher als Rebell, wenn man mal keinen Cocktail in der Hand hält. Wer in sozialen Situationen hin und wieder freiwillig auf Alkohol...
CHF 33.90 *
Als Mama und Papa noch schlechte Haarstile und Karottenhosen trugen, entschied man sich bei der Laverstoke Mill, auf den Gin-Hype zu springen - in den 80iger Jahre wurde der Bombay Sapphire geboren. Mit dem Bild der Königin Victoria und...
CHF 42.90 *
Gins mit ausgeprägtem Zitrusgeschmack gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Dennoch können die aromatischen Unterschiede zwischen den einzelnen Marken verblüffend gross ausfallen. Immerhin gibt es Hunderte Möglichkeiten, einen Gin mit...
CHF 29.90 *
Als Mama und Papa noch schlechte Haarstile und Karottenhosen trugen, entschied man sich bei der Laverstoke Mill, auf den Gin-Hype zu springen - in den 80iger Jahre wurde der Bombay Sapphire geboren. Mit dem Bild der Königin Victoria und...
CHF 75.00 *
Wer sein Produkt als "Handcrafted Swiss Premium Gin" titulieren kann, hat von Anfang an einen enormen Wettbewerbsvorteil. Denn die Nachfrage nach regional gefertigten und hochwertigen Spirituosen, insbesondere Gin und Whisky, steigt...
CHF 59.00 *
Die Wurzeln des Beefeater Gins gehen bis in die 1860er Jahre zurück, als James Burrough £400 für eine kleine Brennerei in Chelsea bezahlte und mit der Entwicklung seiner eigenen Gins begann. Neben den verschiedensten Stilen kreierte er...
CHF 26.90 *
Der Oxley Small Batch Gin besitzt einen speziellen Geschmack. Dies kann auf ein innovatives Destillationsverfahren zurückgeführt werden, denn dieses hemmt auf der einen Seite die Entstehung der bitteren Beigeschmäcker des Wacholders,...
CHF 49.90 *
Zu Ehren Friedrichs des Grossen wurde dieser deutsche Dry Gin aus Kartoffelalkohol "Windspiel" genannt. Dem König von Preussen lagen nämlich nicht nur der Kartoffelanbau, sondern auch seine Windhunde am Herzen. Auf das eher ungewöhnliche...
CHF 52.90 *
Die in der Vulkaneifel beheimatete Windspiel Manufaktur zeichnet sich durch ihren mehrfach prämierten Dry Gin aus vor Ort gereiften Kartoffeln aus. Die Marke ist Friedrich dem Grossen gewidmet, der mit seinen "Kartoffelbefehlen" im 18....
CHF 49.90 *
Sechs japanische Zutaten führen die Konsumenten dieses Craft Gins durch die vier Jahreszeiten des sonderbaren, fernöstlichen Inselstaats. Dazu zählen im Frühling geerntete Kirschblüten und Kirschblätter, im Sommer verarbeiteter grüner...
CHF 35.90 *
Für diesen Gin ist der bekannte Schwarzwald Dry Gin die Grundlage. Zusätzlich werden handverlesene Schlehen zur Herstellung verwendet, die der Flüssigkeit einen intensiv roten Farbton und einen likörartigen Charakter verleihen. Die...
CHF 49.90 *
Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg liegt das Weingut Zilliken, wo der Ferdinand's Saar Quince Gin seinen Ursprung findet. Frisch geerntete Birnenquitten aus eigenem Anbau direkt hinter der Brennerei und eine...
CHF 39.90 *
Aus dem Fischerdorf Vilanueva, direkt ausserhalb von Barcelona gelegen, kommt der Gin Mare. Hergestellt in einer kleinen Kapelle, die eine florentinische Kupferbrennblase mit einer Kapazität von 250 Litern beherbergt, wurde dem Produkt...
CHF 59.90 *
Die Jagdsaison ist eröffnet! Mit dem Boar Gin aus dem Schwarzwald, in dem es übrigens über 1000 Brennereien gibt, kommt der erste Gin mit Trüffeln auf dem Markt. Genauer gesagt, mit Schwarzwälder Burgundertrüffeln, die früher regelmässig...
CHF 45.50 *
Im Süden der japanischen Millionenstadt Kyoto befindet sich Japans erste Gin-Destillerie. Das Flagschiff der Marke KI NO BI, der Kyoto Dry Gin, ist eine aus Reisalkohol und elf japanischen Botanicals erzeugte Premium-Spirituose. Das...
CHF 69.90 *
Im Süden der japanischen Millionenstadt Kyoto befindet sich Japans erste Gin-Destillerie. Ihre Gins werden auf Basis von Reisalkohol und auserlesenen, japanischen Botanicals erzeugt. Der Name Kinobi bedeutet "die Schönheit der...
CHF 69.90 *
Der Scapegrace Gold Premium Dry Gin kommt aus dem Hause Rogue Society in Neuseeland. Diese Brennerei wurde am Fusse der Südalpen von drei Freunden gegründet, die einen Gin, der typisch für die rauhe Region ist, herstellen. In kleinen...
CHF 64.90 *
Der Scapegrace Premium Dry Gin kommt laut eigenen Angaben vom "untersten Rand der Erde". Betrachtet man hierzulande eine Weltkarte, liegt Neuseeland tatsächlich irgendwo in der unteren rechten Ecke dieser Welt. Der Scapegrace Premium Dry...
CHF 49.90 *
Der erste natürlich schwarze Gin. Ohne Farbstoffe, ohne künstliche Zutaten. Mit unter anderem Aroniabeeren, Safran, Ananas, Schmetterlingserbsen und Süsskartoffeln destilliert. Die insgesamt 12 Botanicals machen "Scapegrace Black" zu...
CHF 49.90 *
Benannt wurde dieser Gin nicht - wie man zunächst meinen könnte - nach Schwarzpulver, sondern nach der gleichnamigen Grünteesorte. Diese bildet nämlich die Grundlage für den Gunpowder Gin. Der chinesische Tee wiederum erhält seinen Namen...
CHF 49.90 *
In Moncalieri - traditionell eine Gegend, in der Wermut-Spirituosen wie Carpano, Cinzano und Martini produziert werden - ist die Brennerei Torino Distillati mit ihrem Malfy Gin eher ein Exot. Nachdem die Destillerie im Jahr 1906 von dem...
CHF 37.90 *
Der Botanist Islay Dry Gin wird in Schottland durch die Destillerie Bruichladdich auf der Insel Islay hergestellt. Neben den 9 klassischen Gin Gewürzen werden dem Botanist 22 handverlesene Gewürze von der fruchtbaren Insel selbst...
CHF 44.90 *
Barkeeper Michael Schneider war schon immer fasziniert davon, klassische Drinks neu zu interpretieren und neuartige Cocktails zuzubereiten. Seine Kreationen kamen bei den Gästen gut an und die Idee entstand, eigene Produkte zu...
CHF 42.90 *
Seit 2009 wird der Sipsmith London Dry Gin in kleinen Einheiten von 200 bis 300 Flaschen pro Woche hergestellt. Mazedonischer Wacholder, bulgarische Koriandersamen und spanische Sevilla-Orangenschalen fliessen in die Rezeptur dieses Dry...
CHF 64.90 *
Gemäss der Legende der belgischen Firma Copperhead erfand ein Alchemist namens Mr. Copperhead quasi per Zufall die Rezeptur für diesen Gins. Denn eigentlich war er auf der Suche nach dem Elixier des Lebens gewesen. Er tüftelte deshalb...
CHF 47.90 *
Ein unbegrenztes Leben zu haben, ist der Traum vieler Menschen. Mr. Copperhead aber, ein Alchemist, war auf der Suche nach dem Lebenselixier und soll dabei – angeblich – das Rezept für die Copperhead Gins kreiert haben. Ob dies wirklich...
CHF 47.90 *
Bereits 1835 wurde die MG Destillerie in Vilanova, einem kleinen Fischerdorf in der Nähe von Barcelona, gegründet und wird heute bereits in der fünften Generation von der Familie Giro geführt. 1940 lancierte die Destillerie den MG Gin,...
CHF 44.90 *
Das Barbesitzer und Bartender stark daran interessiert sind, neue brauchbare Spirituosen und Mixer auf dem Markt zu sehen, ist allzu verständlich. Marian Beke, Inhaber der Londoner Gibson Bar, ging deshalb eine Partnerschaft mit dem...
CHF 47.90 *
Bei diesem Gin handelt es sich um einen Crafted Gin, der in der Nähe von Hamburg auf dem Gut Schwechow in einer Arnold Holstein Kupferbrennblase hergestellt wird. Inspiriert wurde dieser Gin rundum von Afrika – sowohl bei der Wahl des...
CHF 44.90 *
Der Zürcher Gin in der hübschen Tonflasche wird mit 12 Botanicals, darunter auch Tannenspitzen, Lindenblüten, Madagaskar-Pfeffer und Hagebutten, aromatisiert. Im Herzen der Stadt lagert er dann noch einmal mehrere Wochen in Fässern aus...
CHF 59.90 *
Die Entwicklung für den „Turicum Gin“ begann 2013, als die beiden Geschäftsführer Oliver Honegger und Merlin Kofler in England mehrere Gin-Destillerien besichtigten. Inspiriert von den englischen Wacholderschnäpsen beschlossen sie, einen...
CHF 42.90 *
Brockmans Gin ist eine Kreation von Davis, Bob, Neil und Matthew, deren Ziel es war, eine neuartige Spirituose zu kreieren. Nachdem die Gruppe von Freunden hunderte von alten Rezepten analysiert und ausprobiert hatte, entschied man sich...
CHF 39.90 *
Für den sagenhaften Geschmack des nginious! Smoked & Salted Gin wurden neben Wacholder hochwertige Bitterorangen, Quitten, Koriander und Ingwer in separaten Gruppen gebrannt. Ein absolutes Alleinstellungsmerlmal ist aber die Verwendung...
CHF 49.00 *
Als Basis für den nginious! Vermouth Cask Finished Gin dient der beliebte nginious! Swiss Blended Gin, der für die fassgereifte Variante mit einem Alkoholgehalt von 43% abgefüllt wird. Die Reifung für knapp 5 Monate im Vermouth-di-Torino...
CHF 99.00 *
Nginious Swiss Blended Gin. Swiss Spirit Award Sieger. Bester Gin der Schweiz 2018. Ein äusserst charaktervoller Gin mit herben Kräuternote, sehr frisch und ausgewogen. Er zeigt grosse Komplexität und wirkt selbst pur weich und...
CHF 49.00 *
In einem kleinen Heimlabor Marke Eigenbau von zwei Brüdern entstand mitten in Zürich, damals noch mit einem Ansatz von nur 2,5 Litern und mit dem Zusatz von 11 Botanicals destilliert, der Gin, der heute im Hause Deux Frères hergestellt...
CHF 54.90 *
Im Süden der japanischen Millionenstadt Kyoto befindet sich Japans erste Gin-Destillerie. Ihr bislang einziges Produkt, der KI NO BI Kyoto Dry Gin, ist ein aus Reisalkohol und elf japanischen Botanicals erzeugtes Premium-Getränk mit...
CHF 59.90 *
Mit der blau schimmernden Flasche in Fischschuppen-Optik hat die 2014 eröffnete Isle of Wight Distillery die Aufmerksamkeit ihrer Kundschaft sicher. Der Mermaid Gin wurde von Cavier Baker und Conrad Gaunlett entworfen, die sich einen...
CHF 49.90 *
Mit der rot schimmernden Flasche in Fischschuppen-Optik hat die 2014 eröffnete Isle of Wight Distillery die Aufmerksamkeit ihrer Kundschaft sicher. Der Mermaid Pink Gin wurde als Ergänzung zum blauen Mermaid Gin von Cavier Baker und...
CHF 49.90 *
Schon Madonna, Rita Ora, Snoop Dogg, The Notorious B.I.G. oder auch Bruce Springsteen besangen den legendären Tanqueray Gin in der unverwechselbaren grünen Flasche in ihren Liedern. Tanqueray gehört zu den populärsten und meistverkauften...
CHF 24.90 *
Schottlands Hauptstadt Edinburgh hat eine faszinierende Geschichte als frühe Gin-Hochburg zu verzeichnen. 1777 gab es hier acht legitime Brennereien und bis zu 400 unregistrierte Kleinst-Destillerien in privaten Haushalten. Von diesem...
CHF 26.90 *
Die „Spencerfield Sprit Company“ widmete sich ursprünglich der Whiskyproduktion und kann mittlerweile auf eine 250-jährige Geschichte zurückblicken. Angeblich soll auch das Rezept für den Edinburgh Gin genau so alt sein. In...
CHF 25.90 *
Die global vermarktete Marke Tanqueray gehört zum Spirituosenkonzern Diageo und wurde 1830 von einem gewissen Charles Tanqueray ins Leben gerufen, der im Londoner Stadtteil Bloomsbury eine Destillerie errichten liess. Schon bald wurde...
CHF 35.90 *
Grüne Flasche, silbernes Etikett, rotes Siegel – anhand dieser drei Komponenten lässt sich ein Tanqueray Gin schnell enttarnen. Die global vermarktete Marke gehört zum Spirituosenkonzern Diageo und wurde 1830 von einem gewissen Charles...
CHF 29.90 *
Tanqueray No.10 ist der jüngere Bruder des Tanqueray London Dry Gins. Durch die Zufügung weiterer frischer Botanicals und eine besonders schonende, vierfache Destillation im Small Batch-Verfahren erreicht dieser Gin ein Höchstmass an...
CHF 39.90 *
Die global vermarktete Marke Tanqueray gehört zum Spirituosenkonzern Diageo und wurde 1830 von einem gewissen Charles Tanqueray ins Leben gerufen, der im Londoner Stadtteil Bloomsbury eine Destillerie errichten liess. Schon bald wurde...
CHF 34.90 *
London No.3 Dry Gin stammt aus dem älteste Spirituosen Unternehmen in London. Im Hause Berry Brothers & Rudd verfügt man folglich über viel Erfahrung, mit welcher der No.3 London Dry Gin kreiert wurde. Seine Zutaten beschränken sich auf...
CHF 49.90 *
Edinburgh Gin wurde hergestellt in Erinnerung an 1777 als es mehr als 400 illegale Distillerien in Edinburgh und Port of Leith gab. Der Edinburgh Gin ist im "Jenny" einen copper pot still destilliert mit vielen Kräutern. Der Edinburgh...
CHF 44.90 *
Eine geschmackliche Reise Der Edinburgh Raspberry Gin fasziniert mit seinem interessanten und intensiven Aroma, das von fruchtigen Himbeernoten, würzigen Angelikawurzeln und einer subtilen Süße von Vanille geprägt ist. Beim ersten...
CHF 44.90 *
Herkunft: Schottland Produzent: Edinburgh Vol. %: 40% Typ: Gin Degustationsnotiz: Zitrusfrüchte, duftende Blumen und einem anklang von frischem Wacholder. Ein Hauch von weißen Trauben und Melone bleibt in der Nase. Details: Edinburgh Gin...
CHF 44.90 *
Herkunft: Schottland Produzent: Edinburgh Vol. %: 40% Typ: Gin Degustationsnotiz: Kräftige Zitronennoten, die durch sanften Wacholder, berauschenden Jasmin und Engelwurz ausgeglichen werden Details: Edinburgh Gin wurde 2010 gegründet und...
CHF 44.90 *
Der Edinburgh Gin wird in der Destillerie "Spencerfield Spirit Company" hergestellt, welche bereits auf eine 250-jährige Geschichte zurückblicken kann und ursprünglich Whisky herstellte. Das Rezept für den Edinburgh Gin soll angeblich...
CHF 44.90 *
TIPP!
Hendrick’s Kabinett des Kuriosen Im H erzen der Hendrick’s Destillerie , im Kabinett des Kuriosen, experimentiert Ms. Lesley Gracie, die Erfinderin und Meister-Destillateurin, mit neuen Flüs- sigkeiten. Jedes Jahr schafft es eine...
CHF 54.90 *
Gin-Sorten gibt es wie Sand am Meer, da ist es nicht immer einfach, die passende zu finden. Mit dem Gin von The Seventh Sense treffen Sie eine sichere Wahl, denn er ist aussergewöhnlich fruchtig und würzig. Damit eignet er sich...
CHF 55.00 *
Gin kennt ja wohl jeder. Der Wacholderstrauch ist durch ihn wahrlich berühmt geworden, denn: In jedem traditionellen Gin muss der Wacholder als Leit-Botanical vorhanden sein. Hierbei ist meist die Rede von Wacholderbeeren, obwohl es sich...
CHF 40.00 *
TIPP!
Hendrick's Lunar Gin Der Hendrick's Lunar Gin ist eine ganz besondere Spirituose der Hendrick's Gin Distillery in Schottland. Bereits seit vielen Jahren auf dem Markt etabliert, kann sich die Destillerie immer wieder mit neuen,...
CHF 54.90 *
Barber’s Gin ist ein traditioneller Gin, der nur folgende Botanicals enthält: Wacholder, Koriander, Thymian und Angelikawurzel. Der Geschmack Der Barbers Gin schmeckt unverfälscht wie Gin. Der Hersteller selbst bringt es recht gut auf...
CHF 34.00 *
42 % vol. 135° East Hyogo Dry Gin wird sowohl aus japanischen als auch aus traditionellen London-Dry-Style Botanicals chargenrein destilliert. 135º East bringt das zum Vorschein, was wir den „Hyogo-Stil“ nennen, d.h. die Ausgewogenheit...
CHF 42.60 *
TIPP!
Der 1908 Gin von dem kanadischen Label Empress ist der Inbegriff von Modernität und überzeugt durch sein intensives und natürliches Aroma, dessen Qualität durch das elegante Flaschendesign auf eine neue Stufe gehoben wird. Durch die...
CHF 47.00 *
Tasting Box mit fünf ausgewählten Premium Gins, jeweils 4cl: Xellent Swiss Edelweiss Gin, 40% Vol. Die Kräuter aus der Umgebung und dem Garten der Distillerie ergeben sich zu einem feinen, eleganten und erfrischenden Ganzen. Bloom London...
CHF 26.00 *
TIPP!
Hendrick‘s Amazonia Gin mit 1,0 Liter und 43,4 % Vol. Mit dem Hendrick‘s Amazonia Gin kommt ein spannender Gin von der schottischen Gin-Marke Hendrick’s des Spirituosenunternehmens William Grant & Sons ins Haus, der mit exotischen Aromen...
CHF 74.90 *
Mit dem anhaltenden Gin-Boom erfährt auch der Cocktail Bramble ein neues Level an Popularität. Sofern man Brombeerlikör zur Hand hat, kann man sich den fruchtigen Cocktail natürlich zusammenmischen - man kann aber auch gleich zu einem...
CHF 27.00 *
Es kann auch ausgefeilt, kreativ und ohne Alkohol sein! In der Barkultur etablieren sich neue Cocktail-Kreationen ohne Spirituosen. Denn auch an einem «trockenen Abend» schätzt der Geniesser die Fantasie des Gastgebers. Ein simpler...
CHF 25.00 *
Thomas Dakin ist ein small batch Gin mit einem unverwechselbaren Charakter. Er ist in Handarbeit im sog. “Baby Copper Still” (kleine Brennblase) und aus den hochwertigsten Botanicals hergestellt. Sein Name erhält der Gin vom Ur-Vater des...
CHF 47.10 *
Vor langer Zeit machten sich Händler auf, Gewürze und Kräuter von Fernost über tausende von Meilen nach Europa zu bringen. Auf dieser historischen Gewürzstrasse zwischen Asien, Nordostafrika und Europa waren Händler unterwegs um...
CHF 35.00 *
Er ist ein wahrer Hamburger! Weit oben in unserem nördlichen Nachbarland wird der Gin Sul aus ausgewählten Botanicals in der «Altonaer-Spirituosen-Manufaktur» destilliert. Doch seinen Ursprung finden wir fast 3’000 Kilometer weiter...
CHF 53.20 *
Ein Drittel der Ingredienzen dieses Dry Gins stammen aus dem Schwarzwald. Der Monkey 47 reift dort drei Monate lang in Steingutgefässen und wird danach mit dem eigenen Quellwasser auf Trinkstärke herabgesetzt. Aufgrund der nur groben...
CHF 49.10 *
Der Gin 27 kommt aus dem Appenzellerland und vereint exotische Gewürze aus Asien mit regional gewachsenen Alpenkräutern. Neben einem ausgeprägten Wacholderaroma und der leichten Koriandernote lässt sich die ausgewogene Mischung...
CHF 40.00 *
Der "Bulldog London Dry Gin" ist erst seit 2006 auf dem Markt, wird von der britischen Fachzeitschrift "Wine Enthusiast Magazine" jedoch bereits zu den 50 besten Spirituosen der Welt gezählt. Entwickelt wurde der Gin von dem ehemaligen...
CHF 32.00 *
Als Basis für diesen Gin dient der klassische Bombay Sapphire , der mit zehn Botanicals aromatisiert wurde. Darunter befinden sich unter anderem toskanische Wacholderbeeren, Lilienwurz, chinesisches Süssholz und Engelskraut. Diese...
CHF 30.00 *
Die Geschichte vom Gordon's Gin reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1769 gründete Alexander Gordon seine Brennerei in Soutwark, London, und begann mit dem Destillieren von Gin. Sein London Dry Gin erfreute sich bald einer...
CHF 18.90 *
Nach den bernsteinfarbenen Reserve Gins und den tiefroten Sloe Gins kommen nun die rosafarbenen Gins! Zahlreiche Destillerien brachten bereits ihre eigenen Editionen auf den Markt, die nicht etwa mit Rosenblättern, sondern mit...
CHF 22.00 *
Ein reiner, destillierter Alkohol, welcher durch die Zugabe von aromatischen, natürlichen Stoffen und erneuter Destillation zu einem traditionellen und trockenen London Dry Gin wird. Tasting Notes Nase: Typische Wacholdernoten Gaumen:...
CHF 14.95 *
Der Gin Mare zeichnet sich durch folgende 4 Botanicals aus: Thymian aus der Türkei, Rosmarin aus Griechenland, Basilikum aus Italien und grüne Arbequina-Oliven aus Spanien. Eine 36-stündige Mazeration dieser Zutaten in Alkohol und dessen...
CHF 55.10 *
TIPP!
Der McQueen and the Violet Fog ist ein aussergewöhnlicher handcrafted Gin, der sich durch seine teils sehr exotischen Botanicals und seine Herstellungsweise deutlich von anderen Gins unterscheidet. Die spannende neue Gin-Kreation wird...
CHF 50.00 *
Midsummer Solstice überzeugt mit Sommerfrische und kräftigen Wachholdernoten, gefolgt von dezenten Orangenblüten und reifen exotischen Früchten. Mit seinen frischen und blumigen Aromen ist dieser Hendrick’s Gin ein herrlicher...
CHF 59.90 *
Für diese Bombay-Edition werden diejenigen Botanicals herangezogen, die auch im klassischen Bombay Sapphire Gin enthalten sind. Zusätzlich kommen aber noch Bergamotte und Bisamstrauchsamen hinzu. Hergestellt wird der Gin in einem...
CHF 42.00 *
TIPP!
Orbium ist eine verheissungsvolle Neuinterpretation des klassischen Hendrick’s Gins, kreiert von der Brennmeisterin, Lesley Gracie. Die Beigabe zusätzlicher Extrakte von Chinin, Wermutkraut und Blauer Lotusblüte, bringen einen exquisiten...
CHF 54.90 *
Dieser Schweizer Gin wird in einer der modernsten Destillerien Europas im Hause DIWISA in Willisau hergestellt. Für den Xellent Edelweiss Gin werden Roggen der Sorten Matador und Picasso verwendet, die auf 18 Bauernhöfen angebaut werden....
CHF 42.00 *
TIPP!
Seit 1887 wird der Hendricks Gin vom Familienunternehmen William Grant & Sons in Schottland hergestellt. Dabei werden neben den üblichen Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander, Iriswurzel und Zitronenschale auch Rosenblüten und Gurke...
CHF 39.90 *
Als Mama und Papa noch schlechte Haarstile und Karottenhosen trugen, entschied man sich bei der Laverstoke Mill, auf den Gin-Hype zu springen - in den 80iger Jahre wurde der Bombay Sapphire geboren. Mit dem Bild der Königin Victoria und...
CHF 25.50 *
Zuletzt angesehen